Manfred Roll
Joghurt-Torte mit Himbeeren
Für eine 26 er Backform

Schoko-Biskuit:
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Backpulver,
25 g Kakao 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 270 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Backtrennpapier und etwas Margarine für den Rand der Backform.
Zuerst alle trockenen Zutaten mischen, danach Öl und Mineralwasser zugeben und nur kurz (ca. 10-15 Sek.) zu einem Teig verrühren.
Die Masse in eine 26 cm Springform geben und bei 175 Grad Ober u. Unterhitze ca. 35 Min. backen.
Die Böden gut auskühlen lassen! (Am besten abgedeckt über Nacht)
Da sie etwas hoch sind, schneide ich danach den etwas gewölbten Deckel ab.
Zutaten für die Joghurt-Sahne.
400 g Lupinen- Joghurt alternative Natur
200 ml Pflanzensahne
3 Tl Speisestärke
95 g Zucker
nochmal 200 ml Pflanzensahne
24 g Agar-Agar (keine Agartine!)
1Päckchen Sahnesteif
Sonstige Zutaten für Deko:
frische Himbeeren
50g Kuvertüre
Raspel-Schokolade
Zubereitung der Joghurtmasse
1 Dazu Zucker, Speisestärke und Agar-Agar mit ca. 100 ml
Pflanzensahne gut verrühren, sodass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
2 Die restliche Pflanzensahne aus der Packung in einem Topf etwas erwärmen und das
Angerührte Agar-Agar hinzugeben. Das ganze kurz aufkochen und dabei sehr kräftig
rühren, danach ca. 2-3 Min. beiseite stellen bis es leicht abgekühlt ist.
3 Nun die Joghurt - Alternative langsam zu der leicht abgekühlten Agar-Agar Masse
hinzugeben (nicht umgekehrt) und alles sehr gut verrühren, am besten mit einem Mixer
oder einer Küchenmaschine. (Aufpassen das, das Agar-Agar sich gut mit dem Joghurt
verbindet, und nicht noch Klumpen unten in der Rührschüssel sind.)
4. Jetzt 200ml Pflanzensahne mit 1 Beutel Sahnesteif aufschlagen.
5 Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Joghurtmasse unterheben, und alles auf den
Boden geben.
6 Das ganze nun für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
Wenn alles gut durch gekühlt und fest ist den Tortenring vorsichtig lösen und nach oben abziehen.
Zuletzt die Torte verzieren und richtig kalt servieren.
Deko - Vorschlag: Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen. Wenn diese dann etwas abgekühlt ist, Obst, Beeren usw., hineintauchen und anschließend auf die Torte setzen.