Manfred Roll
Himbeersahne Torte

(für die Torte braucht man 2 helle + 1 dunkler Boden)
Heller Boden
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. Damit haben wir die beste Erfahrung gemacht. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Dunkler Boden
240 g Weizenmehl (405)
95 g Zucker
1 ½ Pack. Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm.
1 Päckchen Vanillezucker
35 g Speisestärke
25 g Kakaopulver
70 ml. neutrales Öl
270 ml. Mineralwasser mit Kohlensäure

Weitere Zutaten:
800g Himbeeren
2 Päckchen Pflanzensahne (ich nehme Schlagfix)
2 Päckchen Sahnesteif
2 Päckchen Agartine
12 frische Himbeeren
6 EL Zucker
12 Schokoblättchen und frische Pfefferminzblätter für die Deko
200 g Mandelblättchen (die werden in einer Pfanne, ohne Fett leicht angeröstet)
Tortenböden:
Zuerst alle trockenen Zutaten mischen, danach Öl und Mineralwasser zugeben und kurz zu einem Teig verrühren.
Die Masse in eine 26 cm Springform geben und bei 175 Grad Ober u. Unterhitze ca. 35 Min. backen.
Die Böden über Nacht mit einem Tuch bedeckt auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, und vor dem weiter verarbeiten die gewölbten Böden gerade schneiden.
Füllung:
1. 500 g der aufgetauten Himbeeren pürieren.
2. Danach 300 ml Wasser mit der Agartine verrühren und aufkochen und 2 Minuten kochen
lassen, nun die passierten Himbeeren hinzugehen.
3. Die kalte vegane Sahne kurz anschlagen, Sahnesteif zugeben und aufschlagen, zuletzt 6 EL
Zucker zugeben und noch weitere 2 Min. weiterschlagen.
4. Wenn die Masse abgekühlt ist, ¾ der geschlagenen Sahne unterheben.
5. Um den unteren Boden einen Tortenring legen, und die Hälfte der Himbeersahne darauf
verteilen, danach den dunklen Boden darauflegen und die restliche Himbeersahne darauf
verteilen. Zuletzt den Deckel obendrauf.
Himbeerspiegel:
1. 300 g aufgetaute Himbeeren passieren und mit 1 Päckchen Agartine verrühren und
aufkochen.
2. Das ganze danach auf der Torte verteilen und zirka 4 Std. in den Kühlschrank stellen
Danach den Tortenring nach oben abziehen und mit der restlichen Sahne den Tortenrand
bestreichen und die gerösteten Mandelblättchen andrücken.
3. Nun 12 Rosetten auf die Torte spritzen und mit je einer Himbeere verzehren und mit den
Schokoblättern dekorieren.
Die Torte nun wieder für mindestens 2 Std. in den Kühlschrank stellen.