Manfred Roll
Fruchtige Beerentorte

(für die Torte braucht man 2 Böden)
Unterer Boden:
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. Damit haben wir die beste Erfahrung gemacht. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Oberer Boden:
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure

Weitere Zutaten:
1 kg Tiefkühl Beerenobst
Frisches Obst für oben drauf
2 Päckchen Pflanzensahne
3 Päckchen Sahnesteif
55 g Speisestärke
50 g Zucker
100 g Geröstete Mandelblättchen
100 g vegane Schokolade oder Kuvertüre
5 El Puderzucker
Etwas grüne Lebensmittelfarbe
Zuerst alle trockenen Zutaten mischen, danach Öl und Mineralwasser zugeben und kurz zu einem Teig verrühren.
Die Masse in eine 26 cm Springform geben und bei 175 Grad Ober u. Unterhitze ca. 35 Min. backen. Die Böden gut auskühlen lassen! (Am besten über Nacht) Da sie eh etwas hoch sind, schneider ich danach den etwas gewölbten Deckel ab.
Füllung:
Tiefkühlbeeren auftauen und abtropfen lassen, den aufgefangenen Saft mit 55 g Speisestärke u. 50 g. Zucker anrühren und aufkochen. Vom Herd nehmen und die Beeren dazugeben.
Pflanzensahne:
2 Päckchen vegane Sahne (Schlagfix)
3 Päckchen Sahnesteif
2 El Zucker
Die kalte vegane Sahne kurz anschlagen, Sahnesteif zugeben und aufschlagen. Nun den Zucker zugeben und kurz weiterschlagen.
Einen Tortenring um einen der Böden legen, etwas von der Sahne innen am Rand entlang spritzen (ca. 4 cm hoch) und die Beeren in die Mitte geben. Etwas Sahne obendrauf geben, und danach den zweiten Boden vorsichtig darüberlegen. Das ganze kommt nun für einige Stunden in den Kühlschrank.
Nach dem der Tortenring vorsichtig abgemacht wurde, wird nun die noch übrige Sahne außen herum u. oben auf der Torte verteilen und glatt gestrichen.
Der Rand wird danach mit den gerösteten Mandelblättchen verziert.
Nun folgt noch das Dekorieren mit den Beeren. Dazu die Blockschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Beeren etwas hinein tunken, und auf die Torte legen. Wenn die Schokolade erkaltet ist, halten die Beeren auf der Torte. Mit der übrigen Schokolade die Verzierungen aufmalen. Puderzucker mit wenig Wasser anrühren, die Lebensmittelfarbe dazugeben und weiter dekorieren.