Manfred Roll
Frittata di Pasta
Im Backofen gemacht! Ø30 cm Kuchenform

Zutaten:
250g Makkaroni (oder andere Pasta, z.B. Spagetti oder Hörnchen)
2 Packungen Seidentofu
6 EL Speisestärke
4 EL Olivenöl
1½ TL Salz
Pfeffer und 2 Prisen Chili
1 Zwiebel (fein gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
200g Räuchertofu
Frische Petersilie (so viel man mag)
2 Lauchzwiebeln (das grüne)
100g geriebener Käse (alternative)
50g geriebener Parmesan (alternative)
Backtrennpapier
Etwas Margarine um den Rand der Backform einzufetten.
Zubereitung:
Den Boden einer runden Kuchenform mit Backtrennpapier auslegen und den Rand einfetten.
Die Makkaroni mehrmals durchbrechen und nach Packungsangabe kochen.
In der Zwischenzeit den Raüchertofu in kleinschneiden und gut anbraten. Ganz zum Schluss noch die gehackte Zwiebel und den Knoblauch kurz mit anbraten.
Nun die restlichen Zutaten in einer Schüssel gut verrühren und den gebratenen Tofu mit den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzugeben.
Zum Schluss die gekochten Makkaroni hinzugeben und alles gut vermengen.
Den Boden der Backform mit dem Backtrennpapier auslegen und den Rand einfetten.
Nun die Masse in die Backform geben und in dem auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorgeheizten Backofen ca. 60 Minuten backen. Die Masse geht während des backen sehr stark auf, und sinkt beim abkühlen wieder zusammen.
Nach dem abkühlen, wird die Masse richtig fest. Die Frittata di Pasta lässt sich im Backofen wieder gut warmmachen, so dass man sie problemlos vorbereiten kann.
