Manfred Roll
Erdbeer – Rhabarberkuchen
26 cm Springform

Für den Biskuit:
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. Damit haben wir die beste Erfahrung gemacht. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Für den Pudding:
1 Päckchen Vanillepudding
450 ml Mandelmilch
Zucker wie angegeben.
************************
2 Päckchen klarer Tortenguss
ca. 800 g Erdbeeren
Rhabarberkompott: 500g geputzten und klein geschnittenen Rhabarber
ca. 5 EL Zucker
ca. 35 g Speisestärke
Zubereitung des Biskuits: Die trockenen Zutaten vermischen, Mineralwasser und Öl zugeben und nur ganz kurz aber und vorsichtig verrühren.
In eine 26 cm Backform geben, und bei 175 Grad Ober u. Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 35 Min. backen.
Die Böden am besten am Vorabend machen, und nur mit einem Tuch bedeckt liegen lassen.
Vor dem Verwenden die Wölbung der Biskuitböden abschneiden.
Für den Belag: Den klein geschnittenen Rhabarber mit ca. EL Zucker vermischen und 1-2 Std. stehen lassen, anschließend mit der Flüssigkeit die sich gebildet hat aufkochen und ca. 5 Min. leicht köcheln lassen.
Wenn der Rhabarber weich ist, die mit etwas Wasser angerührte Speisestärke hinzugeben, und nochmals kurz aufkochen, anschließend beiseitestellen.
Tortenring um den Bodenlegen.
Den Pudding mit der Mandelmilch zubereiten und etwa die Hälfte davon auf den Tortenboden geben, sodass er gut bedeckt ist. (Die andere Hälfte könnt ihr so essen)
Nun das Rhabarberkompott auf den Pudding geben und glatt streichen, jetzt kommen die Erdbeeren darauf, und zum Abschluss den Tortenguss nach Packungsangabe zubereiten, und über die Erdbeeren geben.
