Regina Jung & Manfred Roll
Apfelkuchen - einfach und vegan

Zutaten: für eine 26 cm Form
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
etwas Vanilleextrakt (oder echte Vanille, natürlich geht auch Vanillezucker), 1 ½ Päckchen Backpulver mit Reinweinstein 30 g Speisestärke
2 EL gemahlene Mandeln ohne Schale,
70 ml Geschmacksneutrales Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure,
eine Handvoll Mandelnblättchen, eine Handvoll Rosinen.
ca. 3 Äpfel,
etwas Zitronensaft, wenn man mag.
Zimt (wer mag)

Vorbereitung:
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse entfernen, danach in Spalten schneiden. (Ein ½Apfel ergibt = 4 Spalten) Wer mag kann die Äpfel mit etwas Zitronensaft beträufeln.

Zubereitung des Teigs:
Das Mehl mit Speisestärke, Zucker, Backpulver und den gemahlenen Mandeln gut vermischen.
Danach das Mineralwasser, Öl und Vanilleextrakt zugeben und nur ganz kurz (30 Sek.) verrühren. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben, den Rand der Form etwas einfetten.
Nun einige Rosinen auf dem Teig verteilen, und die Apfelspalten im Uhrzeigersinn darauflegen.
Die Apfelspalten dabei leicht in den Teig drücken. Anschließend kommen ein paar Rosinen und die Mandelblättchen obendrauf.
Wer mag kann etwas Zimt darüber streuen bevor der Kuchen bei 175 Grad Ober-Unterhitze für ca.40 bis 45 Min. gebacken wird. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Wir backen den Kuchen übrigens immer einen Tag vorher und lassen ihn über Nacht stehen.