Manfred Roll
Veganer Joghurt, schnell gemacht!
Es ist so einfach!

Von dem Rezept hat uns eine Freundin erzählt.
Wo es ursprünglich mal her ist, weiß sie leider nicht mehr.
Ich brauche für mich ca. 1200 g Joghurt in der Woche,
und für diese Menge habe ich das Rezept geschrieben.
Du brauchst folgende Dinge:
Saubere Gläser die man luftdicht verschließen kann.
Wir benutzen für das Rezept 3 Gläser für 500 g Füllmenge.
1 Liter Sojadrink (ohne Zusätze)
ca. 200 g vegane Joghurt-Alternative (ich nehme hier Haferjoghurt) Das wars auch schon!
Zubereitung:
Die Gläser reinigen.
Den Joghurt in eine Schüsselgeben und mit dem Sojadrink aufgießen und gut verrühren. Nun alles gleichmäßig auf die Gläser verteilen, und diese in ein Kochtopf stellen. Anschließend bringen wir in einem separaten Kochtopf oder Wasserkocher Wasser zum kochen und gießen dies in den Kochtopf in dem die Joghurtgläser stehen. Das Wasser sollte bis kurz unter den Rand der Gläser reichen.

Nun verschließen wir den Kochtopf mit dem passenden Deckel und lassen ihn für ca. 12 Stunden auf der Seite stehen.
Wichtig! Der Kochtopf mit den befüllten Gläsern darf nun mindesten 12 Stunden nicht bewegt werden.

Nach ca. 12 Stunden kann man die Gläser herausnehmen und mit dem Deckel verschließen.
Der Joghurt hält sich bei uns im Kühlschrank mehrere Tage. Mit den letzten 200 Gramm aus den Gläsern setze ich wie oben beschrieben wieder neuen Joghurt an. Der Joghurt ist von der Konsistenz nicht so dick wie der gekaufte. Wer möchte kann ihn mit etwas Guarkernmehl eindicken.
