top of page
  • AutorenbildManfred Roll

Osterbrezel



Zutaten:

Für 2 Brezeln

160 ml Pflanzendrink (lauwarm)

60 g Pflanzenmargarine (Zimmerwarm)

350 g Mehl (Typ 405)

20 g frische Hefe

2 El Zucker

1 kleine Prise Salz

Etwas Pflanzendrink zum Bestreichen.


Zubereitung:

  1. Das Mehl in eine Rührschüssel geben und eine Vertiefung in der Mitte machen.

  2. Die Hefe zerkleinern und mit etwas lauwarmen Pflanzendrink und einem Teelöffel Zucker verrühren.

  3. Dieses nun in die Mehlmulde geben, etwas von dem Mehl darüber geben und mit einer Gabel verrühren. Dann die Schüssel mit einem Tuch bedecken und stehen lassen, bis das Hefe-Mehlgemisch Blasen wirft.

  4. Nun kommen die restlichen Zutaten dazu.

  5. Das alles wird nun (am besten mit einer Küchenmaschine) ca. 8 Min. zu einem festen Teig verknetet.

  6. Der Teig muss anschließen, abgedeckt an einem warmen und zugfreien Ort, so lange gehen, bis er sich verdoppelt hat.

  7. Aus dem Teig formt man nun die 2 Brezeln. Wenn die Teigbeschaffenheit stimmt, braucht man zum weiteren Verarbeiten keine bemehlte Arbeitsfläche.

  8. Nun muss alles noch mal richtig aufgehen, dazu alles mit einem Tuch bedecken und je nach Zimmertemperatur ca. 1 Std. stehen lassen.

  9. Wenn die Brezeln schön aufgegangen sind, werden sie mit Pflanzendrink eingestrichen.

  10. Die Osterbrezeln werden bei 190 Grad Ober und Unterhitze ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene gebacken.

Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.



59 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Früchtebrot

bottom of page