Regina Jung
Mascarpone-Torte mit Waldfrüchten
für eine 26 cm Backform

Boden
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. Damit haben wir die beste Erfahrung gemacht. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Die trockenen Zutaten vermischen, Mineralwasser und Öl zugeben und nur ganz kurz (30 Sek.) aber gut verrühren.
In eine 26 cm Backform geben, und bei 175 Grad Ober-Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 35 Min. backen.
Die Böden am besten am Vortag machen und nur mit einem Tuch bedeckt liegen lassen.
Vor dem Verwenden die Wölbung der Biskuitböden abschneiden.
Zutaten für die Creme
250 g Mascarpone 400 g Skyr – Joghurtalternative 200 ml Pflanzensahne 1 Tl Vanillearoma 1 Päckchen Vanillezucker 1 Päckchen San-apart 2 El Zitronensaft 50 g Zucker
Sonstige Zutaten 500 g gefrorene Waldbeeren
75 g Zucker
35 Speisestärke
Zubereitung:
· Einen Tortenring um den Biskuit legen.
· Die Waldbeeren in einen Topf geben und auftauen lassen.
· Die Speisestärke mit etwas von dem Saft anrühren und wieder zu den Beeren geben.
· Den Zucker zugeben und alles mit einem Pürierstab pürieren.
· Das Fruchtpüree auf dem Herd erhitzen und 2 Minuten köcheln lassen.
· Anschließend auf den Tortenboden geben.
Zubereitung der Creme
• Für die Creme schlagen wir zuerst die Sahne mit 6 Tl San-apart und dem Vanillezucker auf
und stellen diese in den Kühlschrank.
• Wenn das fertig ist, nehmen wir eine seperate Schüssel und geben den Skyr, die Mascarpone,
den Zucker, das Vanillearoma, den Zitronensaft und das restlichen San-apart und vermengen
alles gut.
• Anschließend heben wir die die zuvor aufgeschlagene Sahne vorsichtig unter.
• Als nächster Schritt die Creme auf das Fruchtpüree geben, und glattstreichen.
• Die Torte kommt nun für einige Stunden in den Kühlschrank (am besten über Nacht)
• Die Torte mit einem Messer vorsichtig vom Tortenrand lösen und diesen nach oben abziehen.
• Zum Schluss kommen noch die Schokoladeblättchen darauf.
Deko
Schokoblätter
Zutaten:
50g dunkle Schokolade
20g weiße Schokolade
1 Bogen Backpapier und ein Zahnstocher
Zubereitung:
Die dunkle und weiße Schokolade in getrennten Schüsseln im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen.
Auf dem Backpapier mit einem Stift die Form die man haben möchte aufzeichnen, dabei etwas abstand halten. Die geschmolzene dunkle Schokolade mit einem kleinen Löffel auf die aufgemalte Form geben und entsprechen verteilen. (nicht zu dünn)
Anschließend etwas von der weißen geschmolzenen Schokolade darauf geben und mit dem Zahnstocher verteilen, so dass eine schöne Marmorierung entsteht.
Im Kühlschrank gut aushärten lassen und anschließend vom Backpapier abziehen und die Torte verzieren.