Manfred Roll
Karottenlachs

Zutaten
2-3 große Karotten 300 g
Ein bisschen frischen Dill
Marinade
1 TL Flüssigrauch
2 TL Tamari (Sojasoße)
1 EL Reisessig
2 EL aromatisiertem Öl
1 EL Leinöl
¼ TL Salz
1 Blatt getrocknete Algen
Zubereitung des aromatisierten Öls mit Vischgeschmack
Man nimmt am besten ein Glas mit Schraubverschluss, rollt die Algen-Blätter auf, und steckt sie in das Glas. Anschließend füllt man das Glas mit neutral schmeckendem Öl auf und lässt es einige Tage an einem dunklen Ort stehen. Das so aromatisierte Öl kann man Luftdicht verschlossen einige Wochen aufbewahren.
Zubereitung
1. Die Zutaten für die Marinade zusammenrühren, dafür die Zutaten für die Marinade in ein Mixer
geben und kräftig mixen.
2. Die Karotten mit einem Gemüseschäler schälen.
3. Danach dünne Scheiben der Länge nach mit dem Gemüseschäler abschälen.
4. Die Karottenscheiben in einen Dampfgar-Einsatz legen, Wasser einfüllen, den Deckel
aufsetzen und etwa 3-4 Minuten lang dämpfen, bis die Karotten weich sind.
5. Anschließend die Karotten vorsichtig aus dem Gareinsatz nehmen und noch heiß in die
Schüssel mit der Marinade geben und gut vermischen. Den Karottenlachs nun in einer
luftdicht verschlossenen Schüssel einige Stunden durchziehen lassen. (Am besten über
Nacht)
Aufbewahrung:
Der Karotten-Lachs kann nun 2-3 Tage in dem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Je länger du die Karotten im Kühlschrank lässt, desto intensiver ist der Geschmack.
Nori kann man natürlich auch durch andere Algen ersetzt oder einfach weggelassen werden, wobei der vegane Lachs dann keinen Fischgeschmack hat.