Manfred Roll
Joghurt-Torte mit Beeren
und frischen Pfefferminz-Schoko-Blättchen
Glutenfrei
26 cm Form

Zutaten für den Boden:
100 g Haferflocken (Gluten frei) 80 g getrocknete Aprikosen 80 g Mandeln 60 g flüssige Margarine
Die Zutaten für den Boden in den Mixer geben und zu einer krümeligen Masse zerkleinern.
Auf den Boden der Form gleichmäßig verteilen und den Boden für ca. 10 – 12 Minuten im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen (Ober. U. Unterhitze) goldbraun backen.
Den Rand vorsichtig entfernen, und den Boden auf dem Blech erkalten lassen.
Wenn er kalt ist vorsichtig vom Backpapier schieben und einen Tortenring darumlegen.
Zutaten für die Joghurt-Sahne.
400g Lupinen- Joghurt Alternative natur
200ml Pflanzensahne (ich bevorzuge Schlagfix)
3 Tl Stärke
95 g Zucker
nochmal 200ml Pflanzensahne
24 g Agar-Agar (keine Agartine!!!)
Zitronenabrieb von 1 unbehandelter Zitrone (kein Zitronensaft)
1Päckchen Sahnesteif

Sonstige Zutaten für Deko:
frische Beeren
50g Kuvertüre
Minzblätter
Die Joghurt-Sahne zubereiten:
1 Dazu Zucker, Speisestärke und Agar-Agar
mit ca. 100ml Pflanzensahne gut
verrühren, so dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
2 Die restlichen Pflanzensahne aus der Packung in einem Topf etwas erwärmen und das
angerührte Agar-Agar hinzugeben. Das ganze kurz aufkochen und dabei sehr kräftig
rühren, danach ca. 2-3 Min. beiseite stellen bis es leicht abgekühlt ist.
3 Nun die Joghurt - Alternative langsam zu der leicht abgekühlten Agar-Agar Masse
hinzugeben (nicht umgekehrt) und alles sehr gut verrühren, am besten mit einem Mixer
oder einer Küchenmaschine. (Aufpassen es bildet sich gerne Klümpchen)
4. Jetzt 200ml Pflanzensahne mit 1 Beutel Sahnesteif aufschlagen und den
Zitronenabrieb hinzugeben.
5 Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Joghurtmasse unterheben, und alles auf den
Boden geben.
6 Das ganze nun für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
Wenn alles gut durch gekühlt und fest ist den Tortenring vorsichtig lösen und nach oben abziehen.
Zuletzt die Torte verzieren und richtig kalt servieren.
Deko - Vorschlag: Kuvertüre im Wasserbad langsam schmelzen. Wenn diese dann etwas abgekühlt ist, Obst, Beeren usw., hineintauchen und anschließend auf die Torte setzen.