top of page
  • Rosemarie Weber

Fruchtfleischküchle „Jacky“



Zutaten:

240g schwarze Bohnen (1 Dose) Bohnen abgießen und das Bohnenwasser aufbewahren.

200g Jackfrucht natur

2 TL Senf

1 El Tomatenmark

2 El Paniermehl

2 El Speisestärke

1 El Hefeflocken

1 EL Tamari (Sojasauce)

je 1 TL Paprika edelsüß u. geräuchert

je 1 Prise Kurkuma und schwarzer Pfeffer

1 TL Schabziger Klee

2 El Bratöl

3 EL Leinsamen gemahlen

5 EL heißes Wasser / Zu den Leinsamen geben und quellen lassen

1 TL Gemüsebrühepulver ca. 6 EL Bohnenwasser


Alle Zutaten im Mixer pürieren, nicht zu lange, die Masse kann etwas grober sein, sollte sich aber formen lassen.


weitere Zutaten:

2 EL Haferflocken

3 EL Sonnenblumenkerne

1 EL Bratöl

1 Zwiebel

1-2 Knoblachzehen gehackt

Salz


Zubereitung:

2 El Haferflocken und 3 EL Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten und auf einem Teller abkühlen lassen.

Öl in die Pfanne geben und die gehackte Zwiebel anbraten und die gehackten Knoblachzehen kurz zugeben.

Nun alle Zutaten miteinander vermischen und pikant abschmecken.

Ca. 20 Minuten quellen lassen und dann Fruchtfleischküchle in beliebiger Größe formen.

Dazu kann man die Hände mit dem restlichen Bohnenwasser anfeuchten.

Am besten in einer beschichteten Pfanne knusprig anbraten.


Tipp: Die Fruchtfleischküchle kann man auch am nächsten Tag kalt essen, auf dem Grill kurz wieder aufwärmen oder mitnehmen zum Vespern.


UMWELTTIPP: Bohnen selbst kochen spart Verpackungsmüll und Transportkosten. Bohnen über Nacht einweichen und gleich größere Menge als benötigt kochen. Bohnen im Kühlschrank aufbewahren und über den Salat streuen oder in der Sauce mitkochen!!

52 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page