Manfred Roll
Erdbeere-Limetten–Torte
Eine fruchtig - leichte Erdbeer-Limetten-Torte die jeden Kaffetisch ziert.

26 cm Form
Grundrezept Biskuit
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. Damit haben wir die beste Erfahrung gemacht. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Die trockenen Zutaten vermischen, Mineralwasser und Öl zugeben und nur ganz kurz (30 Sek.) aber gut verrühren.
In eine 26 cm Backform geben, und bei 175 Grad Ober-Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 35 Min. backen.
Die Böden am besten am Vortag machen und nur mit einem Tuch bedeckt liegen lassen.
Vor dem Verwenden die Wölbung der Biskuitböden abschneiden.
Zutaten: ca. 750 g Erdbeeren
Pistazien
1 Beutel Mandelblättchen (Die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen)
Etwas Erdbeermarmelade
Zutaten für die Joghurt-Limettencreme. 400g Skyr Natur
200ml Pflanzensahne
3 Tl Stärke
95 g Zucker
nochmal 200ml Pflanzensahne
20 g Agar-Agar (keine Agartine!!!)
Saft von einer Limette
2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung:
Den Biskuit mit etwas Erdbeermarmelade bestreichen, und einen Tortenring darumlegen.
Anschließend einige halbe Erdbeeren mit der Schnittfläche nach unten auf die Marmelade legen.
Zubereitung der Creme:
Dazu Zucker, Speisestärke und Agar-Agar mit ca. 100ml Pflanzensahne gut verrühren, so dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
Die restlichen Pflanzensahne aus der Packung in einem Topf etwas erwärmen und das
angerührte Agar-Agar hinzugeben.
Das ganze kurz aufkochen und dabei sehr kräftig rühren, danach ca. 2-3 Min. beiseite stellen bis es leicht abgekühlt ist.
Das Skyr mit dem Limettensaft verrühren, und anschließen langsam zu der leicht
abgekühlten Agar-Agar Masse hinzugeben (nicht umgekehrt) und alles sehr gut verrühren.
Achtgeben das es keine Klümpchen gibt.
Jetzt 200ml Pflanzensahne aufschlagen.
Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Creme unterheben, und alles vorsichtig auf den
Boden mit den Erdbeeren geben.
Das ganze nun für einige Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
Wenn alles gut durch gekühlt und fest ist, den Tortenring vorsichtig lösen und nach oben abziehen.
Nun 200 ml Pflanzensahne mit 2 Päckchen Sahnesteif aufschlagen.
Mit einem Teil der Sahne die Torte außen einstreichen und die leicht gerösteten
Mandelblättchen andrücken.
Mit dem Rest der Sahne kleine Tupfer auf die Torte spritzen, mit Erdbeeren und gehackten
Pistazien garnieren.