Regina Jung
Erdbeer-Mascarpone-Torte
Herrlich fruchtig ist diese vegane Erdbeer-Mascarpone-Torte, und sie ist wirklich leicht herzustellen.

für eine 26 cm Backform
Biskuitboden
240 g Mehl (Type 405), 100 g Zucker,
2 Päckchen Vanillezucker 1 ½ Päckchen Bio Backpulver mit Reinweinstein von dm. Damit haben wir die beste Erfahrung gemacht. 30 g Speisestärke
70 ml Öl, 240 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Creme
250 g Mascarpone
500 g Skyr – Joghurtalternative
200 ml Pflanzensahne
Vanillearoma
1 Päckchen Vanillezucker
1 Päckchen San-apart
2 El Zitronensaft
50 g Zucker

Fruchtspiegel
500 g Erdbeeren frisch oder gefroren
50 g Zucker
40 g Speisestärke
Sonstige Zutaten
20 g weiße Schokolade geraspelt
100 g Kuvertüre
Etwas Erdbeermarmelade für den Boden
Zubereitung
Die trockenen Zutaten vermischen, Mineralwasser und Öl zugeben und nur ganz kurz (30 Sek.) aber gut verrühren.
Backpapier in eine 26 cm Backform geben, den Rand der Backform etwas einfetten. Die Masse hineingeben, und bei 175 Grad Ober-Unterhitze auf mittlerer Schiene ca. 35 Min. backen. Vor dem weiterverarbeiten die Wölbung des Tortenbodens abschneiden und anderweitig verwenden.
Für die Creme schlagen wir zuerst die Sahne mit 6 Tl San-apart und dem Vanillezucker auf und stellen diese in den Kühlschrank. Wenn das fertig ist, nehmen wir den Skyr, die Mascarpone, den Zucker, das Vanillearoma, den Zitronensaft und das restlichen San-apart und vermengen dies in einer seperaten Schüssel gut miteinander. Anschließend heben wir die zuvor aufgeschlagene Sahne vorsichtig unter.
Als nächster Schritt streichen wir den Boden mit etwas Erdbeermarmelade ein und legen einen Tortenring darum.
Der Boden wird nun mit kleingeschnittenen Erdbeeren belegt, anschließend wird die Creme darüber gegeben und glattgestrichen.
Die Torte kommt nun für ca. 30 Min. in den Kühlschrank, in dieser Zeit können wir den Fruchtspiegel fertig machen.
Dazu nehmen 500 g Erdbeeren (frisch oder gefrorene) und pürieren diese.
Das Erdbeerpüree erhitzen wir, und geben den Zucker dazu. Als nächster Schritt wird die Stärke in Wasser aufgelöst und kommt, sobald die Erdbeermasse kocht, mit dazu und wird untergerührt. Das Ganze lassen wir 2 – 3 Minuten köcheln und langsam eindicken.
Sobald das Erdbeerpüree dann etwas abgekühlt ist, geben wir es auf den Kuchen.
Die Torte muss nun wieder für einige Stunden in den Kühlschrank.
Anschließend den Tortenring vorsichtig nach oben abziehen.
Die Kuvertüre langsam im Wasserbad schmelzen, die Erdbeeren zur hälfte hineintunken und auf die Torte setzen.
Zum Schluss kommt noch die geraspelte Schokolade darauf.