top of page
  • AutorenbildManfred Roll

Blätterteigpastetchen mit Champignons


Zutaten für 4 Pastetchen

2 Rollen fertigen Blätterteig

1 Packung frische braune Champignons


Zutaten für die Rahmsoße:

(Die Zutaten ergeben mehr Rahmsoße als wir später brauchen.)

3 Karotten

4 Zwiebeln

1 Stück Sellerie

1 Stück Rettich

1 Stück Porree gern auch Petersilienwurzel, Pastinaken, Kohlrabi

3 EL Tomatenmark trockener Rotwein oder ungesüßter roter Traubensaft

1 Liter Gemüsebrühe

Wacholder, Nelken, Lorbeer, Pfefferkörner, Salz

Rapsöl zum anbraten

ca. ½ Becher Creme Vega (veganer Sauerrahm)


Zubereitung:

  • Das Gemüse waschen und schälen.

  • Die Karotten, den Sellerie, den Rettich, die Pastinake und die Petersilienwurzel in Würfel schneiden.

  • Das Oel in einem Topf erhitzen und das gewürfelte Gemüse gut anbraten dabei wenig rühren.

  • Nun die Zwiebel in grobe Stücke schneiden und mit in den Topf geben, anschließend die Knoblauchzehen andrücken und auch mit anbraten.

  • Ganz zum Schluss kommt der kleingeschnittene Lauch dazu und wird kurz mit angeschwitzt.

  • Jetzt kommt das Tomatenmark dazu und wird kurz mit angeröstet.

  • Nun ist es Zeit alles mit einem Schluck Wein abzulöschen. Diesen wir einreduziert, dann wird wieder mit einem Schluck Wein abgelöscht, das wird insgesamt 3-mal wiederholt bevor ein letztes mal mit der Gemüsebrühe abgelöscht wird. Nun kommen auch die Gewürze hinzu.

  • Das Gemüse sollte nun ca. eine ½ Stunde leicht vor sich hin köcheln, danach kann man alles in einem Sieb geben und die Soße gut abtropfen lassen. Nun die Creme Vega hineinrühren, die Soße sollte danach nicht mehr kochen.

  • Zuletzt die Soße probieren und gegebenenfalls etwas nachsalzen.


Zubereitung der Pastetchen:

  • Aus dem Blätterteig runde Kreise von ca. 10 cm Ø ausstechen.

  • 4 der Kreise auf ein mit Backpapierausgelegtes Backblech legen.

  • Aus den anderen Blätterteigkreisen das innere ausstechen, so dass Ringe mit 1,5 cm breite entstehen.

  • Nun die die 4 Kreise mit etwas Wasser anfeuchten und einen der Ringe darauflegen, diesen dann auch mit Wasser befeuchten und wieder einen Ring darauf legen usw.

  • Insgesamt sollten etwa 4 Ringe aufeinander liegen. Je mehr Ringe desto höher wird das Pastetchen.

  • Die Pastetchen kann man, bevor man sie im vorgeheizten Backofen nach Packungsangabe bäckt, mit etwas Pflanzentrink einpinseln, muss aber nicht unbedingt sein. Wenn sie fertig sind lässt man die Pastetchen auf einem Kuchengitter abkühlen.

  • Die Pastetchen lassen sich gut vorbereiten.


Champignons:

  • Die Champignons putzen und vierteln.

  • Danach in etwas Margarine oder Öl kurz anbraten und bei reduzierter Temperatur je nach Größe ca. 3 Min. garen.

  • Nun gibt man von der Rahmsoße soviel dazu, dass die Pilze von der Soße schön umschlossen werden, und füllt diese dann in die vorbereiteten Pastetenförmchen.

  • Als Beilage eignen sich hervorragend mit Preiselbeeren gefüllte Birnenhälften.

21 Ansichten

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Veganes Gulasch

bottom of page